Die Atemtherapie orientiert sich an den Ressourcen der Klienten/Klientinnen und am Prozess, der durch die Therapie ausgelöst wird. Deshalb dauert eine Therapie unterschiedlich lange.
Atemtherapeutinnen arbeiten freiberuflich in eigener Praxis und / oder angestellt oder auf freier Honorarbasis in Institutionen der Gesundheitsförderung, in Kliniken und Schulen. In Firmen, Behörden sowie in privaten und öffentlichen Institutionen bieten sie Workshops, Einzelbegleitung und Beratung an. Unter www.sbam.ch finden Sie die Atemtherapeutinnen in Ihrer Nähe.
Die sensomotorische Körpertherapie® behandelt gezielt chronische Beschwerden. Eine Verbesserung der Beschwerden kann sich schon nach 1 – 2 Behandlungen zeigen. Dies hängt auch davon ab, inwieweit der Klient zu Hause die Inputs aus der Therapie umsetzen kann.